Tapfere Mondis entführen Punkt aus Langenwang!
Obwohl niemand so wirklich dran glaubte, so hatten die neun Mondis + einem starken Peter Lenzelbauer im Tor immer wieder Moral bewiesen und sich mehrmals in das Match zurück gekämpft.
Bereits nach fünf Minuten lag man mit 0:2 im Rückstand. Hellerschmied und Geineder scorten für die Rangers. Vorallem mit dem Tempo, das die Rangers vorgaben, konnten die Mondis bei weitem nicht Schritt halten. Erst nach einem Fehler in der Langenwanger Hintermannschaft konnte Wiesnegger nach perfekter Vorlage von Bärnthaler auf 2:1 verkürzen. Danach ging es in die erste Pause.
Im zweiten Drittel dauerte es genau fünf Sekunden als Zink mit einem Solo auf 3:1 erhöhte. Danach ging das Spiel hin und her wobei sich die Goalies trotz schwieriger Bedingungen immer wieder auszeichnen konnten. Erst in der 30. Minute keimte bei den Mondis wieder Hoffnung auf. Stockinger war in Unterzahl nach Zuspiel von Bärnthaler auf und davon und verkürzt auf 3:2. Danach ging es ins ereignisreiche dritte Drittel.
Sechs Minuten waren gespielt, als Wiesnegger Tafner G. im Slot bedienen kann und der stellt auf 3:3. Doch nur 20 Sekunden später konnte Milchrahm auf der rechten Seite durchbrechen und auf 3:4 stellen. Wiederum nur eine Minute später verlor Wiesnegger die Scheibe im eigenen Drittel und so tauchten die Rangers zu dritt vor dem Mondi Tor auf und Hellerschmied ließ sich diese Chance nicht nehmen. 3:5. Aber, die Mondis gaben nicht auf. Stockinger setzte einmal mehr einen platzieren Schuss zum 4:5 in die Maschen. Doch ärgerlich diesmal, dass es wieder mal gerade 10 Sekunden dauerte bis Milchrahm wieder auf 4:6 erhöhen konnte. Doch in der 43. Minute, ein Ebenbild vom 4:5. Tafner D. auf Stockinger und aus ähnlicher Position verkürzt er nochmals auf 5:6. Danach setzten die Mondis alles auf eine Karte und das Powerplay in den letzten zwei Minuten half zusätzlich. Tafner D. kommt in der 44. Minute zum Schuss, Tafner G. spitzelt den Rebound zu Wiesnegger und dieser drückt die Scheibe zum Ausgleich über die Linie. Nun war der Punktgewinn fixiert.
Im Penaltyschießen konnte für die Mondis nur Wiesnegger treffen, während auf der Gegenseite Trost und Hellerschmied verwerten konnten.
Trotz allem sollte dieser Punkt den Mondis etwas Selbstvertrauen geben. Das wird man im nächsten Match gegen die Devils Kapfenberg auch brauchen...
Unterliga 18/19 Runde 7Torreiches Derby endet mit nächster Mondi-Niederlage! Man wusste zwar, dass die Wölfe als Favorit in diese Match gehen, allerdings war es phasenweise schon fast zu eindeutig. Immer wieder kämpften sich die Mondis ins Spiel zurück, doch jedesmal hatten die Wölfe die passende Antwort darauf. Mfg #91 Tapfere Mondis wurden nicht belohnt!10 tapfere Mondis traten in den frühen Morgenstunden die Fahrt nach Kapfenberg an. Spielbeginn war 9:30 Uhr.
Das Spiel begann aus Mondisicht recht ordentlich. Die Mondis gingen gleich in der 3. Minute in Führung. Wiesnegger mit einem Aufbaupass auf Tafner G, der kommt mit viel Schwung von hinten und überrascht den Warriors Goalie mit einem satten Schuss. Diese Führung hielt auch bis kurz vor dem Drittelende. Hödl mit einem Schuss, Zandler lässt prallen und Hiden reagiert am schnellsten. 1:1.
Gleich zu Beginn des zweiten Drittels drehten die Warriors das Spiel. Hiden dringt ins Mondi Drittel ein, erkennt einen Stellungsfehler von Zandler und schiebt zum 2:1 ein. Nur drei Minuten später war es Gass, dessen verdeckter Schuss den Weg ins Netz fand. Die Mondis kämpften und kamen auch oft vors Tor, aber es blieb zu wenig zwingend.
Nach der zweiten Drittelpause beim Stand von 1:3 nahm man sich nochmal viel vor, doch in Minute 33 machte Achaz die letzten Hoffnungen zunichte. So blieb es beim 1:4 aus Sicht der Mondis.
Auch wenn so manche Mondis nicht den besten Tag erwischten, kann man trotz Fehlen vieler Stammkräfte, mit der Leistung zufrieden sein. Nun ist die Hinrunde beendet und zum Auftakt der Rückrunde gibs am 01.12 die nächste Auflage des El Clasico gegen die M-Rast Wölfe. Unterliga 18/19 Runde 5 |