Obwohl niemand so wirklich dran glaubte, so hatten die neun Mondis + einem starken Peter Lenzelbauer im Tor immer wieder Moral bewiesen und sich mehrmals in das Match zurück gekämpft.
Bereits nach fünf Minuten lag man mit 0:2 im Rückstand. Hellerschmied und Geineder scorten für die Rangers. Vorallem mit dem Tempo, das die Rangers vorgaben, konnten die Mondis bei weitem nicht Schritt halten. Erst nach einem Fehler in der Langenwanger Hintermannschaft konnte Wiesnegger nach perfekter Vorlage von Bärnthaler auf 2:1 verkürzen. Danach ging es in die erste Pause.
Im zweiten Drittel dauerte es genau fünf Sekunden als Zink mit einem Solo auf 3:1 erhöhte. Danach ging das Spiel hin und her wobei sich die Goalies trotz schwieriger Bedingungen immer wieder auszeichnen konnten. Erst in der 30. Minute keimte bei den Mondis wieder Hoffnung auf. Stockinger war in Unterzahl nach Zuspiel von Bärnthaler auf und davon und verkürzt auf 3:2. Danach ging es ins ereignisreiche dritte Drittel.
Sechs Minuten waren gespielt, als Wiesnegger Tafner G. im Slot bedienen kann und der stellt auf 3:3. Doch nur 20 Sekunden später konnte Milchrahm auf der rechten Seite durchbrechen und auf 3:4 stellen. Wiederum nur eine Minute später verlor Wiesnegger die Scheibe im eigenen Drittel und so tauchten die Rangers zu dritt vor dem Mondi Tor auf und Hellerschmied ließ sich diese Chance nicht nehmen. 3:5. Aber, die Mondis gaben nicht auf. Stockinger setzte einmal mehr einen platzieren Schuss zum 4:5 in die Maschen. Doch ärgerlich diesmal, dass es wieder mal gerade 10 Sekunden dauerte bis Milchrahm wieder auf 4:6 erhöhen konnte. Doch in der 43. Minute, ein Ebenbild vom 4:5. Tafner D. auf Stockinger und aus ähnlicher Position verkürzt er nochmals auf 5:6. Danach setzten die Mondis alles auf eine Karte und das Powerplay in den letzten zwei Minuten half zusätzlich. Tafner D. kommt in der 44. Minute zum Schuss, Tafner G. spitzelt den Rebound zu Wiesnegger und dieser drückt die Scheibe zum Ausgleich über die Linie. Nun war der Punktgewinn fixiert.
Im Penaltyschießen konnte für die Mondis nur Wiesnegger treffen, während auf der Gegenseite Trost und Hellerschmied verwerten konnten.
Trotz allem sollte dieser Punkt den Mondis etwas Selbstvertrauen geben. Das wird man im nächsten Match gegen die Devils Kapfenberg auch brauchen...